
Austausch über Innovation, Nachhaltigkeit und Standorttreue bei P.A.C.: Im Rahmen ihrer Dialogtour zu Bayerns mittelständischen Vorzeigeunternehmen besuchten Stefanie Schuhknecht, MdL und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, und Paul Knoblach, MdL für Unterfranken, die P.A.C. Green Factory in Schweinfurt.
Ziel der „Hidden Champion Tour“ ist es, den Austausch mit Unternehmen zu fördern, die durch Innovationskraft und verantwortungsbewusste Produktionsstrategien zur wirtschaftlichen Stärke des Freistaats beitragen. Bei P.A.C. informierten sich die Abgeordneten Ende Juli über digitale Prozesse, regionale Wertschöpfung und eine CO₂-optimierte Fertigung am Standort Schweinfurt.
Unser CEO Lukas Weimann betonte: „Qualität ist für uns der Schlüssel zur Differenzierung, zur Kundentreue – und zur Innovation. Unsere regionale, CO₂-optimierte Produktion in Schweinfurt ist Ausdruck dieser Haltung und Grundlage unseres Erfolgs.“


Politik trifft Mittelstand
Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der konsequent nachhaltigen Ausrichtung und Innovationsstärke des Unternehmens. Die „Hidden Champion Tour“ mit Station bei uns förderte den offenen Austausch zwischen Politik und Mittelstand. Die zahlreichen Auszeichnungen von P.A.C. – gleich im Eingangsbereich (Bild) zu sehen – zeigten, dass wir gar nicht mehr so „versteckt“ und unbekannt sind… Weimann nutzte die Gelegenheit, um auf aktuelle Herausforderungen wie überbordende Bürokratie hinzuweisen. „Der direkte Dialog mit innovativen Unternehmen wie P.A.C. ist entscheidend, um wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen praxisnah weiterzuentwickeln“, so Schuhknecht.